Dies ist eine alte Version des Dokuments!
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <xfd:gewerbe.anmeldung.000101 xmlns:xfd="http://xoev.de/schemata/xfalldaten/1_0" xmlns:xoev-dt="http://xoev.de/schemata/basisdatentypen/1_0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation=" http://xoev.de/schemata/xfalldaten/1_0 xfalldaten-gewerbemeldung.xsd http://xoev.de/schemata/basisdatentypen/1_0 xoev-basisdatentypen.xsd " produktbezeichnung="" produkthersteller="" produktversion="" xFallDatenVersion="" > <xfd:transport> <xfd:namensraum>DE-HE</xfd:namensraum> <xfd:id>DE-HE-AC5346FD56887FFAC54576DDEA5654545CCFFAABCDE764543</xfd:id> <xfd:erstelltUm>2011-09-14T08:59:42+02:00</xfd:erstelltUm> <xfd:erstelltVon>EStelligent B - xFall Testsystem - v0.1</xfd:erstelltVon> </xfd:transport> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteOrganisation"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>AS</code> </xfd:rolle> <xfd:organisation> <xfd:rechtsform listURI="noch:nicht:definiert" listVersionID="1.0"> <code>GmbH & Co. KG</code> </xfd:rechtsform> <xfd:branche>Dienstleistungen</xfd:branche> <xfd:anschrift> <xfd:strasse>Domagkstr.</xfd:strasse> <xfd:hausnummer>7</xfd:hausnummer> <xfd:postleitzahl>85551</xfd:postleitzahl> <xfd:ort>Kirchheim bei München</xfd:ort> </xfd:anschrift> <xfd:name> <xfd:name>Instant Human GmbH & Co. KG</xfd:name> <xfd:kurzbezeichnung>iHuman</xfd:kurzbezeichnung> </xfd:name> </xfd:organisation> </xfd:beteiligter> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteNatPerson"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>AS</code> </xfd:rolle> <xfd:verifikation> <xfd:verifikation>npa</xfd:verifikation> <xfd:zeitpunkt>2011-09-20T16:09:42</xfd:zeitpunkt> <xfd:attribut>natuerlichePerson/nameNatuerlichePerson/vorname/name</xfd:attribut> <xfd:attribut>natuerlichePerson/nameNatuerlichePerson/familienname/name</xfd:attribut> <xfd:attribut>natuerlichePerson/anschrift/strasse</xfd:attribut> <xfd:attribut>natuerlichePerson/anschrift/hausnummer</xfd:attribut> <xfd:attribut>natuerlichePerson/anschrift/postcode</xfd:attribut> <xfd:attribut>natuerlichePerson/anschrift/ort</xfd:attribut> </xfd:verifikation> <xfd:verifikation> <xfd:verifikation>email</xfd:verifikation> <xfd:zeitpunkt>2011-09-20T16:32:16</xfd:zeitpunkt> <xfd:attribut>natuerlichePerson/kommunikation/kanal</xfd:attribut> <xfd:attribut>natuerlichePerson/kommunikation/kennung</xfd:attribut> </xfd:verifikation> <xfd:natuerlicheperson> <xfd:nameNatuerlichePerson> <xfd:vorname> <xfd:name>Frank</xfd:name> </xfd:vorname> <xfd:familienname> <xfd:name>Jorga</xfd:name> </xfd:familienname> </xfd:nameNatuerlichePerson> <xfd:anschrift> <xfd:strasse>Domagkstr.</xfd:strasse> <xfd:hausnummer>7</xfd:hausnummer> <xfd:postleitzahl>85551</xfd:postleitzahl> <xfd:ort>Kirchheim bei München</xfd:ort> </xfd:anschrift> <xfd:kommunikation> <xfd:kanal listURI="noch:nicht:definiert" listVersionID="1.0"> <code>email</code> </xfd:kanal> <xfd:kennung>test@fjd.de</xfd:kennung> <xfd:istDienstlich>true</xfd:istDienstlich> </xfd:kommunikation> <xfd:ausweisdokument> <xfd:ausweisart>nPA</xfd:ausweisart> <xfd:ausstellenderStaat> <xfd:staat listURI="urn:iso:std:iso:3166:-1:ed-2006:en#alpha-2" listVersionID="1.0"> <code>DE</code> </xfd:staat> </xfd:ausstellenderStaat> <xfd:ausweisID> <xfd:id>DE-894230743</xfd:id> <xfd:beschreibung>Personalausweis</xfd:beschreibung> </xfd:ausweisID> <xfd:ausstellendeBehoerde> <xfd:typ listURI="noch:nicht:definiert" listVersionID="1.0"> <code>Kommune</code> </xfd:typ> <xfd:zusatz>Gemeinde Kirchheim</xfd:zusatz> </xfd:ausstellendeBehoerde> <xfd:gueltigkeit> <xfd:beginn>2011-08-12T00:00:00Z</xfd:beginn> <xfd:ende>2021-08-12T00:00:00Z</xfd:ende> </xfd:gueltigkeit> </xfd:ausweisdokument> </xfd:natuerlicheperson> </xfd:beteiligter> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteOrganisation"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>EA</code> </xfd:rolle> <xfd:organisation> <xfd:name> <xfd:name>Industrie- und Handelskammer Bayern</xfd:name> <xfd:kurzbezeichnung>IHK BY</xfd:kurzbezeichnung> </xfd:name> </xfd:organisation> </xfd:beteiligter> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteOrganisation"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>ZS</code> </xfd:rolle> <xfd:organisation> <xfd:name> <xfd:name>Gewerbeamt Kirchheim bei München</xfd:name> </xfd:name> </xfd:organisation> </xfd:beteiligter> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteNatPerson"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>ZS</code> </xfd:rolle> <xfd:natuerlicheperson> <xfd:nameNatuerlichePerson> <xfd:vorname> <xfd:name>Lieschen</xfd:name> </xfd:vorname> <xfd:familienname> <xfd:name>Müller</xfd:name> </xfd:familienname> </xfd:nameNatuerlichePerson> </xfd:natuerlicheperson> </xfd:beteiligter> <xfd:ags>4711</xfd:ags> <xfd:art>Gewerbeanmeldung</xfd:art> <xfd:automatenaufsteller>false</xfd:automatenaufsteller> <xfd:reisegewerbe>false</xfd:reisegewerbe> <xfd:beschaeftigteVollzeit>2</xfd:beschaeftigteVollzeit> <xfd:beschaeftigteTeilzeit>1</xfd:beschaeftigteTeilzeit> <xfd:betrieb> <xfd:name>Instant Human GmbH & Co. KG</xfd:name> <xfd:zusatz>Hauptniederlassung München</xfd:zusatz> </xfd:betrieb> <xfd:gewerbeeintrag> <xfd:nr>874332</xfd:nr> <xfd:art>Neuanmeldung</xfd:art> <xfd:gerichtsschluessel>13</xfd:gerichtsschluessel> <xfd:rechtsform>AG</xfd:rechtsform> <xfd:anschrift> <xfd:strasse>Domagkstr.</xfd:strasse> <xfd:hausnummer>7</xfd:hausnummer> <xfd:postleitzahl>85551</xfd:postleitzahl> <xfd:ort>Kirchheim bei München</xfd:ort> </xfd:anschrift> </xfd:gewerbeeintrag> <xfd:gewerbetaetigkeit> <xfd:name>Einzelhandel mit Lebensmitteln und Gebrauchsgütern aller Art, Spirituosen, Tabak- und Drogeriewaren</xfd:name> <xfd:wzschluessel>52112</xfd:wzschluessel> </xfd:gewerbetaetigkeit> <xfd:gewerbetaetigkeit> <xfd:name>Vernichtung von Softwarefehlern aller Art</xfd:name> <xfd:wzschluessel>47118</xfd:wzschluessel> </xfd:gewerbetaetigkeit> <xfd:gewerbetaetigkeit> <xfd:name>Neppen von Zusehern durch Schalten von gebührenpflichtigen Rufnummern in TV Sendungen</xfd:name> <xfd:wzschluessel>42637</xfd:wzschluessel> </xfd:gewerbetaetigkeit> <xfd:anmeldegrund>Neuanmeldung</xfd:anmeldegrund> </xfd:gewerbe.anmeldung.000101>
Jede xFallDaten Nachricht ist von der abstrakten Klasse XFallDatensatz
abgeleitet.
Dieses enthält einen Transport-Header und beteiligte Personen und Organisationen.
Das <transport>
Element enthält nur transportrelevante Informationen, wie z.B. ein Erstellungsdatum der Datei oder den Namen des generierenden Systems.
Die Fachdaten werden der abgeleiteten konkreten Klasse ergänzt.
Die einzelnen Fachverfahren werden hierzu von der abstrakten XFallDatensatz
Klasse abgeleitet.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <xfd:gewerbe.anmeldung.000101 xmlns:xfd="http://xoev.de/schemata/xfalldaten/1_0" xmlns:xoev-dt="http://xoev.de/schemata/basisdatentypen/1_0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation=" http://xoev.de/schemata/xfalldaten/1_0 xfalldaten-gewerbemeldung.xsd http://xoev.de/schemata/basisdatentypen/1_0 xoev-basisdatentypen.xsd " produktbezeichnung="" produkthersteller="" produktversion="" xFallDatenVersion="" > <xfd:transport> ... </xfd:transport> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteOrganisation"> ... </xfd:beteiligter> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteNatPerson"> ... </xfd:beteiligter> <xfd:ags>4711</xfd:ags> <xfd:art>Gewerbeanmeldung</xfd:art> ... </xfd:gewerbe.anmeldung.000101>
Das Element <transport>
enthält zusätzliche Meta-Informationen, die nicht Teil des eigentlichen Datensatzes sind.
Dies können z.B. Erstellungszeitpunkt, erstellendes System oder eine ID sein.
Weitere Meta-Informationen (z.B: produktbezeichnung
, produkthersteller
) finden sich als Attribute im Root-Element.
Welche Meta-Informationen genau benötigt werden muss noch im Laufe der Modellierung definiert werden.
<note>
Das <transport>
Element ist aktuell optional.
Es ist im Laufe der Modellierung zu prüfen, ob bestimmte Informatione (z.B. der Namespace oder die ID) immer benötigt werden.
Auch ist zu Prüfen, ob der Transport entfallen kann falls die xFallDaten in einem xFall-Container transportiert werden und die Meta-Daten bereits in xFall abgelegt sind.
Ebenfalls zu prüfen ist, welche Informationen im Transport-Element und welche in der Nachricht direkt abgelegt werden.
</note>
<xfd:transport> <xfd:namensraum>DE-HE</xfd:namensraum> <xfd:id>DE-HE-AC5346FD56887FFAC54576DDEA5654545CCFFAABCDE764543</xfd:id> <xfd:erstelltUm>2011-09-14T08:59:42+02:00</xfd:erstelltUm> <xfd:erstelltVon>EStelligent B - xFall Testsystem - v0.1</xfd:erstelltVon> </xfd:transport>
Das Element <beteiligter>
benennt eine am Verfahren beteiligte Partei.
Dies kann derzeit eine natürliche Person oder eine Organisation sein.
Es wurde bewusst vermieden von einer juristischen Person zu sprechen da eine Organisation generischer ist und alle Formen von Personengruppen, die durch eine natürliche Person vertreten werden, abdeckt. Eine Organisation kann eine juristische Person, eine Behörde oder eine beliebige andere Form (Verein etc.) sein.
In der Klasse „Beteiligter
“ ist die Rolle des Beteiligten (z.B. Antragsteller, zuständige Stelle o.a.) und Verifikationsinformationen definiert.
Von dieser Klasse abgeleitet sind die Klassen „BeteiligteOrganisation
“ und „BeteiligteNatPerson
“ die eine beteiligte Organisation bzw. natürliche Person definieren.
Die hierzu verwendeten Klassen Natürliche Person und Organisation stützen sich auf die entsprechenden Klassen aus den Kernkomponenten.
Die Codeliste für die Rolle enthält derzeit folgende Werte:
Code | Bedeutung |
---|---|
AN | Andere |
AS | Antragsteller |
EA | Einheitlicher Ansprechpartner |
ZS | Zuständige Stelle |
<xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteNatPerson"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>AS</code> </xfd:rolle> <xfd:verifikation> ... </xfd:verifikation> <xfd:natuerlicheperson> ... </xfd:natuerlicheperson> </xfd:beteiligter> <xfd:beteiligter xsi:type="xfd:BeteiligteOrganisation"> <xfd:rolle listURI="urn:de:xfalldaten:rolle" listVersionID="1.0"> <code>ZS</code> </xfd:rolle> <xfd:organisation> ... </xfd:organisation> </xfd:beteiligter>
Die Datensätze für die Fachverfahren werden im UML-Modell von der XFallDatensatz
Klasse abgeleitet.
Hierdurch enthalten sie die in der Oberklasse definierten Elemente und ergänzen diese um die fachspezifischen Elemente.
Aktuell enthält der XFallDatensatz lediglich die Transport-Informationen und die Liste der Beteiligten.
Die Gewerbemeldung ergänzt diese dann um gewerbemeldungsspezifische Elemente wie der amtliche Gemeindeschlüssel (ags
), Art der Meldung (art
) etc.
Bei Bedarf kann eine abstrakte Zwischenklasse, wie die Gewerbemeldung noch weiter abgeleitet werden, z.B. in Gewerberan-, -um- und -abmeldung.
<note> Ob die Unterteilung in Gewerbean-, -um- und -abmeldung notwendig und sinnvoll ist sollte im Laufe der detailierten Modellierung der Gewerbemeldung entschieden werden. Hier wird diese Unterteilung zur Illustration der Möglichkeiten vorgenommen. </note>